Wir vernetzen Berufsbildungsforschung- und praxis

Die Schweizerische Gesellschaft für angewandte Berufsbildungsforschung SGAB bildet eine Brücke zwischen der Berufsbildungsforschung und den Akteurinnen und Akteuren der Praxis. Hauptaktivitäten der SGAB sind die Publikation des online Magazins Transfer, die Durchführung von Tagungen sowie die Vergabe des Berufsbildungspreises. Die SGAB wurde 1987 gegründet und ist in allen Landesteilen der Schweiz aktiv.

 

Anmeldung zur Tagung „Automatisierung, KI und Learning Analytics in der Berufsbildung – Chancen und Risiken“ am 23. Mai 2023
Gemeinsam mit der PH Zürich führt die SGAB eine Tagung zum Thema „Automatisierung, KI und Learning Analytics in der Berufsbildung – Chancen und Risiken“ durch. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

 

Transfer erhält eine neue Website – Start in eine neue Ära
Als die Schweizerische Gesellschaft für angewandte Berufsbildungsforschung 2016 das Online-Magazin Transfer lancierte, starteten wir bescheiden, mit wenigen Meldungen. Seither entwickelten wir Qualität und Quantität von Transfer weiter – und eine immer zahlreicher werdende Leserschaft belohnte uns mit ihrem Interesse. Ohne die Unterstützung durch unsere Mitglieder, das SBFI und unsere Sponsoren Movetia und hep Verlag wäre das nicht möglich gewesen. Vielen Dank! Nun starten wir nochmals neu: Mit einer eigenen Website für Transfer. Sie wird in rascherer Folge als bisher neue Beiträge enthalten. Und im März 2023 folgt dann ein neuer Newsletter mit dreiwöchigem Erscheinen. Damit entkoppeln wir Transfer optisch von der SGAB. Dafür hat Transfer nun die Agilität einer modernen, neu gestalteten Website. Dank dem enormen Einsatz der am Projekt beteiligten war es möglich, diesen Schritt zugleich kostengünstig und professionell zu machen. Bleiben Sie uns treu und empfehlen Sie uns!

Der Vorstand der SGAB setzt sich derzeit aus 23 Personen zusammen. Die Mitglieder der Gesellschaft stammen ebenfalls aus allen Sprachregionen und vertreten folgenden Bereiche: Lehrbetriebe, Berufsfachschulen, Berufsbildungsämter, Berufsberatungen, Berufsverbände, Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände, Forschungsinstitute und Forschende an Hochschulen, in der Verwaltung und auf privater Basis.

 

Mitglied werden
Die SGAB steht allen Personen und Institutionen offen, die die schweizerische Berufsbildung mitgestalten und unterstützen wollen. Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie den Transfer zwischen der Forschung und der Praxis der Berufsbildung. Jetzt Mitglied werden. 

 

Online Magazin Transfer abonnieren 
Transfer publiziert jede Woche einen wissenschaftlichen oder journalistisch recherchierten Beitrag zur Berufsbildung. Abonniere Transfer kostenlos.

 

Tagungen
Zweimal im Jahr führt die SGAB gemeinsam mit einem Forschungs- oder Praxispartner eine Tagung zu Fragen rund um die Berufsbildung durch. Zur aktuellen Tagung

 

SGAB-Berufsbildungspreis
Gute Berufsbildungsforschung und deren Anwendung in der Praxis müssen anerkannt werden. Dafür gibt es unseren Berufsbildungspreis. 

 

Inserieren im online Magazin Transfer
Das online Magazin Transfer ist ein interessanter Werbeträger mit einem klar definierten Zielpublikum. Über 5000 Personen haben den Newsletter Transfer abonniert. Mediadaten 2023 inkl. Kontakt für ein Inserat.

 

Kontakt Geschäftsstelle
Haben Sie Fragen rund um unsere Tätigkeiten? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme direkt über die Geschäftsstelle.