Bereiten Sie sich auf einen Tag intensiven Austauschs und tiefgreifender Einblicke in unser Tagungsthema vor! Am 12. März 2026 veranstalten wir gemeinsam mit der PH Zürich und der ICT-Berufsbildung Schweiz die Tagung: „Digitale Transformation konkret — Lerntechnologien in Berufs- und Erwachsenenbildung“. Wir starten entspannt mit einer Exhibition (inkl. Kaffee & Kuchen), die Ihnen direkt Gelegenheit zum informellen Networking bietet. Anschliessend erwarten Sie drei Impuls-Referate gefolgt von dreizehn individuell wählbaren Workshops aus Praxis und Wissenschaft. So stellen Sie sich Ihr Programm ganz nach Ihren Bedürfnissen zusammen und besuchen insgesamt zwei vertiefende Sessions. Die Workshop-Beschreibungen sowie die Teilnehmenden der Exhibition finden Sie weiter unten auf dieser Seite (s. auch Detailprogramm). Wir freuen uns darauf, Sie an der PH Zürich (Gebäude LAC / LAA) zu begrüssen! Jetzt anmelden und Wissen mitnehmen.

Exhibition, 12.30 bis 14.00 Uhr:
- Immerse: eine Struktur zur Erschliessung immersiver Lerntechnologie in der Berufs- und Erwachsenenbildung
- PHZH Zentrum für Digitales Lernen: Spürbar digital
- EdTech Collider: Swiss EdTech Collider: Der Hub für zukunftsweisende EdTech-Startups
- Nanyang Technological University: Associate of Global AI Technomics Education and Exchange (GATE2)
- ICT-Berufsbildung Schweiz – Kompetenzzentrum Digitalisierung & KI-Fachstelle: NextGen Learning Model – KI, die Blended Learning spürbar besser macht
- PHZH Zentrum für Berufs- und Erwachsenenbildung: Lernerlebnisse und Lernbegleitung mit KI-Agenten & CustomGPTs erkunden
- Digital Learning Hub Sek II: Vernetzungshub für innovative Lehrpersonen
- BeLearn: Wie BeLEARN den Forschungs-Praxis-Graben überwinden will
- EB Zürich: Bildung digital gestalten
- sphere: Individuelle Lernunterstützung für Lernende – Der persönliche KI-Lerncoach von Sphere
- hep Verlag: Bildungserfolg auf den Punkt gebracht: Innovative Lehrmittel seit über 20 Jahren
Zusätzliche Information zu den Ausstellern finden Sie hier.
